Wie
einige von Euch durch einen vorherigen Testbericht von mir wissen, suchte die
Firma McCain vor einiger Zeit Produkttester für ihre Mini-Röstis und die Kroketten.
Ich hatte wieder Glück und wurde ausgewählt. Über die Mini-Röstis findet Ihr
bereits einen Testbericht von mir.
Heute
werde ich nun über
McCain Kroketten
berichten.
In
meinem Testpaket waren 2 Beutel Kroketten, einmal ein Beutel mit 450 g Inhalt
und einen größeren mit 1000 g Inhalt.
Kaufort, Preis, Verpackung
Die
McCain Kroketten sind so ziemlich überall erhältlich. Sowohl in Supermärkten
als auch online. Der Preis beträgt hier für einen Beutel mit 450 g Inhalt zwischen
0,99 Euro und 1,79 Euro. Der Beutel mit 1000 g Inhalt ist zwischen 1,75 Euro
und 3,19 Euro zu haben. Es lohnt sich also, hier zu vergleichen. Ich werde auch bei
diesem Produkt in Zukunft auf Angebote achten, kürzlich habe ich den 450 g
Beutel z.B. für 75 Cents bekommne.
Die
Kroketten sind in einer für McCain typischen Tüte abgefüllt. Die Grundfarbe
ist gelb und darauf abgebildet sind die zubereiteten Kroketten zu sehen. Das wirkt
sehr lecker auf den Betrachter und das Auge isst ja mit ;).
Der
Firmen- und Produktname wurde in schwarzen Buchstaben aufgedruckt und auch die
wichtigsten Informationen, wie Zubereitung, Menge usw. sind hier auch schon zu
finden.
Auf
der Rückseite befinden sich die Angaben des Inhalts der Strichcode, die
Nährwertangaben, die Zubereitungsangabe und Firmenadresse.
Auch
dieser Beutel wirkt – genau wie bei den Mini-Röstis – sehr appetitanregend auf
mich.
Zutaten
Kartoffeln,
pflanzliches Öl, Speisesalz, Magermilchpulver, Verdickungsmittel und Farbstoff.
Nährwertangaben
Angabe
für 100g
Nährwerte Menge pro 100 g
Brennwerte 893 kJ (213 kcal)
Fett 9 g
Kohlenhydrate 28,5 g
Eiweiß 3 g
Salz 0,88 g
Ballaststoffe 3 g
Herstellerbeschreibung
AUS
KONTROLLIERTEM ANBAU
Unsere
Zutat Nr. 1, die Kartoffel, kommt aus nach strengen Richtlinien kontrolliertem
Anbau. Zusammen mit unseren
Vertragsbauern setzen wir uns für umweltgerechte Anbaupraktiken ein.
SORGFÄLTIG
AUSGEWÄHLTE KARTOFFELN
Wir
verwenden nur ausgewählte Kartoffeln mit bester Qualität. Denn nicht aus jeder
Kartoffelsorte können McCain Produkte hergestellt werden. Von den 1300
Kartoffelsorten in Europa kommen für uns nur elf in Frage. Unsere Zutat Nr. 1,
die Kartoffel, kommt außerdem aus nach strengen Richtlinien kontrolliertem
Anbau.
VERWENDUNG
VON HOCHWERTIGEM SONNENBLUMENÖL
Neben
sorgfältig ausgewählten Kartoffeln verwenden wir ausschließlich hochwertiges
Sonnenblumenöl. Dadurch können wir garantieren, dass unsere Produkte einen
besonders geringen Gehalt an gesättigten Fettsäuren haben. Darüber hinaus
verwenden wir keine Konservierungsstoffe*. Bei McCain haben Geschmack und
Qualität oberste Priorität.
*
Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.
Hersteller
McCain
GmbH
Düsseldorfer
Str. 13
D-65760
Eschborn
Telefon:
0 61 96-90 02-0
URL:
http://www.mccain.de
E-Mail-Kontaktformular
Zubereitungsmöglichkeiten
Hier
wird nur die Zubereitung im Backofen angegeben. Es wird sogar explizit darauf
hingewiesen, dass die Kroketten nicht für die Friteuse geeignet sind.
Meine
Freundin hat mir aber erzählt, dass sie die Kroketten trotzdem in der Friteuse
zubereitet und dass diese dort auch gelingen würden.
Man
soll ein Blech mit Backpapier auslegen und die tiefgefrorenen Kroketten darauf
legen. Wichtig ist, dass man auf keinen Fall Fett hinzugeben soll. Das Blech
soll man dann auf mittlerer Höhe einschieben.
Bei
Umluft soll die Temperatur 180 °C betragen, bei Ober-/Unterhitze 200 °C. Die
Gesamtzubereitungszeit beträgt dann – nach gewünschter Bräune – zwischen 18 und
22 Minuten. Es wird empfohlen, nach der Hälfte der Zeit die Kroketten zu
wenden. Das mach ich persönlich aber nicht und sie gelingen wunderbar.
Meine Erfahrung (Zubereitung, Geruch, Geschmack, Menge)
In
meinem 450g Beutel waren 25 Kroketten enthalten. Diese sind in der für
Kroketten typischen Form, nämlich zylinderförmig, gestaltet.
Bei
dem 1000g Beutel habe ich die Kroketten nicht gezählt. Dazu hätte ich ja alle
herausnehmen müssen, denn ich habe den Beutel noch nicht aufgebraucht.
Für
einen Single-Haushalt wie den meinen, finde ich die 450 g- Packung ideal. Die
große Tüte empfehle ich eher für eine Familie.
Für
eine Mahlzeit nehme ich für mich in der Regel 6 Kroketten und das ist für mich
genug als Beilage. Leider lässt sich auch dieser Beutel nicht
wiederverschließen. Das finde ich immer ein wenig ärgerlich. Früher habe ich
die Tüten dann nur umgeschlagen in die Tiefkühltruhe gegeben und mehr als
einmal dann versehentlich den Inhalt des Beutels in diese entleert. Ich habe mir
deshalb Klammern gekauft, mit denen ich angefangene Beutel immer verschließe
bevor ich sie wieder in die Tiefkühltruhe gebe.
Die
Kroketten sind einheitlich geformt – ich habe sie zwar nicht ausgemessen, aber
eine gleicht der anderen genau. Ich mag die Kroketten nicht ganz so dunkel und
lasse sie ziemlich genau 18 Minuten im Backofen. Ideale Zeit, in der ich dann
meinen Salat zubereiten und den Tisch decken kann.
Wenn
sie die gewünschte Farbe angenommen haben, hole ich sie aus dem Backofen und gebe
sie auf meinen Teller. Sie sehen sehr appetitlich aus. Die Kroketten riechen
auch verführerisch und auch wenn ich erst keinen Hunger hatte… mit dem Duft der
Kroketten kommt er dann spätestens.
Ich,
für meinen Fall, habe auch diese Kroketten mit einem Pommes-Frites-Gewürz
bestreut, meine Tochter bestreut sie gerne mit Salz und meine Freundin wiederum
hat sie völlig ohne Gewürz gegessen und fand sie auch lecker.
Das
einzige, was mich immer an Kroketten stört, ist, dass ich mir immer die Zunge
verbrenne. Vermutlich bin ich dann einfach zu ungeduldig, denn ich weiß ja,
dass der Kartoffelbrei im Inneren sehr lange heiß ist.
Die
Kroketten sind sehr schmackhaft und lassen sich einfach zubereiten. Der
Kartoffelbrei im Inneren ist herrlich fest in der Konsistenz und nicht so
labberig wie ich das schon einige Male bei Kroketten von anderen Firmen erlebt
habe. Die Farbe wirkt ein wenig unnatürlich auf mich. Wenn ich selbst
Kartoffelbrei übrig habe, habe ich auch schon Kroketten davon gemacht, so gelb
waren die nie.
Auf
alle Fälle bin ich auch von diesen Kroketten begeistert, denn hier habe ich eine
weitere Beilage, die sich in kurzer Zeit ohne viel Mühe zubereiten lässt. Für
die Menge und die Qualität finde ich auch den Preis in Ordnung. Zumal es die Kroketten
im Angebot öfter bereits für unter einem Euro (450 g Beutel) zu kaufen gibt.
Fazit
Die
McCain Kroketten haben mir wirklich gut geschmeckt. Wenn ich also den guten
Geschmack, die einfache Zubereitung, die Menge und Preis sehe, muss ich hier volle
5 Sterne vergeben und werde sie definitiv wieder kaufen!
Hey Gitte, echt toller Test mal wieder von dir! Werde mir die Kroketten denke ich demnächst auch mal gönnen.Auch eine wirklich schöne Rhetorik in deinen Texten, gefällt mir echt gut.Grüße Karin
AntwortenLöschen